Frühjahrsputz am Arbeitsplatz
Mit dem Frühjahr geht es wieder los – in deutschen Haushalten und Unternehmen wird geputzt, gewienert und alles auf Vordermann gebracht. Kaum eine Oberfläche, Fenster oder Boden bleibt verschont. Aber was ist mit den Gegenständen, die auf den Oberflächen stehen?
Wussten Sie, dass Tastaturen im Durchschnitt fünfmal dreckiger sind als Toilettensitze? Zudem befinden sich auf ihnen rund 60-mal mehr Keime. Vor allem Bedienelemente mit vielen Ritzen, die ständig vom Nutzer berührt werden, bieten einen idealen Nährboden für Keime und Bazillen. Im Laufe der Zeit sammeln sich dort unter anderem Haut- und Haarschuppen, Spucke, Niesspuren, Staub und Essensreste. Gerade an Computerarbeitsplätzen, die von unterschiedlichen Personen genutzt werden, steigt somit das Gesundheitsrisiko. Eine regelmäßige, gründliche Reinigung von Tastatur und Maus hilft, diesen Risiken vorzubeugen. Doch irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem auch eine Reinigung nicht mehr ausreicht. Dann müssen diese täglichen Gebrauchsgegenstände ausgetauscht werden.
Und das bringt nicht nur rein hygienische Vorteile mit sich. Der Einsatz von neuer, moderner Technik spart tatsächliche Arbeitszeit, erhöht die Motivation Ihrer Mitarbeiter und kann bei Berücksichtigung ergonomischer Eigenschaften das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Unser Tipp
Bringen Sie frischen Wind rein. Entstauben Sie die Schreibtische in Ihrem Büro mit frischen Produkten. Wir beraten Sie gern bei der Wahl der richtigen Ausstattung!